Hypnose Fortbildung – hypnotherapeutische Techniken in Beratung und Therapie

Matthias Oppermann

Matthias Oppermann

geb. '63, Studium der Sozialpädagogik, Hypnotherapeut, Kinesiologe. Seit 1993 in verschiedenen Institutionen tätig.

Hypnose und Hypnotherapie sind wissenschaftlich anerkannte Verfahren, die auf den unbewussten Ressourcen des Menschen beruhen - seinen Fähigkeiten, Talenten und inneren Stärken. Sie ermöglichen es, tief in die Erlebniswelt einzutauchen und Veränderungsprozesse in Psychotherapie und Medizin wirksam zu begleiten.

Unsere praxisorientierte Fortbildung "Hypnose in Beratung und Therapie" vermittelt fundiertes Wissen, praktische Übungen und effektive Techniken, die Sie direkt in Beratung, Therapie oder Coaching einsetzen können.

In dieser Fortbildung lernen Sie, hypnotherapeutische Elemente professionell einzusetzen - von der Initiierung hypnotischer Trancezustände bis zur bewussten Gestaltung von Kommunikationsmustern. Die Methoden können bei Themen wie Verhaltensänderungen, Schmerz- oder Angstbewältigung wirkungsvoll unterstützen.

Therapeutische Hypnose unterscheidet sich deutlich von direktiver oder Showhypnose: Im Mittelpunkt steht die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Klientin und Therapeutin. Sie eröffnet den Zugang zum Unbewussten, aktiviert Ressourcen und unterstützt dabei, Visionen zu klären und Ziele zu verwirklichen.

Zielgruppe

Diese Fortbildung richtet sich an Fachkräfte aus beratenden und helfenden Berufen: Coaches, Heilpraktiker*innen, Psychotherapeut*innen, Physiotherapeut*innen, Ärzt*innen, Pädagog*innen, Sozialarbeiter*innen sowie Interessierte, die ihre Kompetenzen erweitern und ihren beruflichen Horizont bereichern möchten.

Sollten Sie unsicher sein, ob diese Fortbildung zu Ihnen passt, stehen wir Ihnen gerne für ein persönliches Beratungsgespräch zur Verfügung.

Ziele

In dieser Ausbildung lernen Sie, unbewusste Prozesse bei sich und anderen zu erkennen und gezielt zu verändern. Sie erwerben fundiertes theoretisches Wissen und praxisbezogene Techniken, die Sie in einer unterstützenden und stressfreien Lernumgebung einüben. Darüber hinaus schärfen Sie Ihre Wahrnehmung für unbewusste Mechanismen, die sowohl zur Entstehung als auch Lösung von Problem führen können.

Inhalte

  • Zusammenhang von Gedanken, Gefühlen und Kommunikation
  • Aufbau und Anwendung von Induktionen, Suggestionen und Exduktionen
  • "Pacing und Leading" als Methode und Haltung
  • Arbeiten mit dem Mindset: Verstehen und Gestaltungsmöglichkeiten
  • Nutzung von Affirmationen, Analogien, Metaphern und Impact-Methoden
  • Hypnotherapeutische Ansätze bei Ängsten, Motivationsproblemen und Schmerzlinderung
  • Suggestive und hypnotische Techniken zur Förderung von Harmonie und Produktivität
  • Unterstützung von Heilprozessen durch Hypnose

Konzept

Die Fortbildung gliedert sich in zwei Abschnitte: einen dreitägigen Bildungsurlaub (Selbstanwendung) und fünf Wochenendseminare (Selbst- und Fremdhypnose). Neben dem Selbsterfahrungsanteil liegt der Schwerpunkt auf praxisnahen Übungen, die Ihnen helfen, die erlernten Techniken zu vertiefen und im beruflichen Alltag sicher anzuwenden.

Mitbringen sollten Sie

Interesse an der eigenen Persönlichkeitsentwicklung, denn: Nur wer selbst innerlich gefestigt ist, kann anderen Halt geben.

Wir freuen uns darauf, Sie auf diesem spannenden Weg zu begleiten!

Trainer

Matthias Oppermann

geb. '63, Studium der Sozialpädagogik, Hypnotherapeut (Ausbildung Milton Erickson Institut), Kinesiologe. Seit 1993 in verschiedenen Institutionen tätig.

Anmeldung

Bitte melden Sie sich bei neues lernen unter Angabe der Kursnummer an. Mit der Anmeldung wird eine Anzahlung von 20% fällig.

Sie helfen uns sehr, wenn Sie sich bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn anmelden.

Natürlich sind auch kurzfristige Anmeldungen möglich, soweit noch Plätze verfügbar sind.