Die Kunst des Zuhörens – eine Schlüsselkompetenz
Margot López
Systemischer Coach, Trainerin, Theaterregisseurin. Rheinländerin in München.
Wie können wir ein gutes Gesprächsklima erzeugen, unsere Gespräche vertiefen und bessere Ergebnisse erzielen? In diesem Seminar erforschen Sie das tiefe Zuhören.
Das bedeutet, einen gemeinsamen Raum entstehen zu lassen, in dem der*die Andere sich sicher und gemeint fühlt. Das Seminar beinhaltet Elemente des systemischen Coachings, der Achtsamkeit und der TheorieU von Otto Scharmer wie etwa das Modell der 4 Ebenen des Zuhörens.
Tiefes Zuhören ist wesentlich für das Gelingen von Gesprächen und unterstützt die Gesprächspartner*innen darin, Lösungen und tragfähige Entscheidungen zu entwickeln. Sie schärfen Ihre Wahrnehmung und erproben sich in praktischen Übungen, die Ihre Präsenz erhöhen und Ihre Zuhörkompetenz erweitern.
Am zweiten Tag erarbeiten und erproben Sie in der Gruppe auf der Basis des tiefen Zuhörens ein innovatives Intervisions-Format aus der TheorieU. Im Anschluss an den Kurs kann die Gruppe diesen Prozess selbst übernehmen und z.B. online weiterarbeiten zu beruflichen oder persönlichen Themen.
Der Kurs richtet sich an verschiedene Zielgruppen: Er kann hilfreich sein für Paare, für Menschen in beratenden Berufen, für Führungskräfte, Eltern, Teammitglieder, Freunde
Workshop
Mo. 11.5. bis Di. 12.5.26
10 – 16.30 Uhr
Herwarthstr. 22
12 Teilnehmende
Preis: 193 (174) Euro

